
Unsere Angebote
Die hundebegleitenden pädagogischen Angebote für Kindergärten, Schulen, Pflegeheime und Privathaushalte basieren auf unserer Konzeption und den persönlichen Wünschen unserer Kunden unter Berücksichtigung des § 11 des Tierschutzgesetzes. Hierbei ist zu beachten, dass der Hund nicht an jeder Einheit teilnimmt. Denn auch die Vorbereitung der Klienten durch gemeinsame Erarbeitung von Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden gehört dazu, bevor ein Besuch des Pädagogikbegleithundes erfolgen kann.
Unsere Angebote
Unsere pädagogischen Angebote richten sich beispielsweise an Kindergärten, Schulen, Pflegeheime und Privathaushalte. Ebenfalls sind wir für weitere individuelle Anfragen offen. Unsere Einheiten werden immer entsprechend an Ihren Bedürfnissen und Wünschen angepasst. Hierbei ist mir besonders wichtig, dass das Wohl aller Teilnehmenden und auch von Cooper an erster Stelle steht. Daher führe ich immer im Vorfeld Einsatzgespräche um, Räumlichkeiten, Gruppengröße, Umsetzung und gegebenenfalls Besonderheiten zu besprechen.
03
Hundeführerschein für Kinder
Mindestens 10 Einheiten






Was ist ein Hundeführerschein?
Ein Führerschein fürs Auto, dafür ist Ihr Kind noch zu jung. Aber für den Hundeführerschein, dafür gibt es keine wirkliche Altersbeschränkung. Beim Hundeführerschein lernen wir spielerisch mehr zum Thema Hund, aber auch mehr über uns selbst. Themen wie Selbstkontrolle, Verhaltensregeln, Empathie, Verantwortung, Selbstbewusstsein und vieles mehr wird durch den Pädagogikbegleithund Cooper angeregt.
Cooper bietet hierbei eine Brücke zu Themen, die im Alltag weniger behandelt werden. Neben der Wissensvermittlung und dem Erleben eines Hundes kommen Spiel und Spaß in Form von Rollenspielen, Kunststückchen und Kuscheleinheiten natürlich nicht zu kurz. Nach einer spielerischen „Führerscheinprüfung“ schließen die Kinder den Kurs mit ihrem individuellen Hundeführerschein ab.
Welche Inhalte werden besprochen und erarbeitet:
-
Wo darf ich einen Hund streicheln
-
Regeln im Umgang mit dem Hund
-
Körperbau des Hundes
-
Körpersprache
-
Sinne des Hundes
-
Das alles braucht ein Hund / Hundeausstattung
Gruppengröße:
Der Hundeführerschein wird als Angebot für maximal 8 Kinder pro Gruppe angeboten. Individuelle Absprachen möglich.
*Hierbei ist zu beachten, dass der Hund nicht an jeder Einheit teilnimmt. Denn auch die Vorbereitung der Klienten durch gemeinsame Erarbeitung von Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden gehört dazu, bevor ein Besuch des Pädagogikbegleithundes Cooper erfolgen kann.
60€ für ca. 45-50 Minuten
*ggf. zuzügliche Fahrkosten